Melboure - Hobart - Osford - Welcome to Silvia and Wörni

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Melboure - Hobart - Osford

Australien

Mittwoch, 13.11.24 Melbourne - Hobart   

Auf dem Big4-Camping packen wir unsere Koffer und rollen anschliessend zum Appollo Checkpoint, wo wir unseren Camper wieder abgeben müssen. Die Abnahme verläuft problemlos. Fast hätten wir vergessen, ein Fach im Camper mit Pulli etc. zu räumen. Ein Taxi bringt uns anschliessend zum Flughafen, wo wir mit etlichen Mühen durchs Check In kommen; wir müssen noch einige Sachen umpacken, damit die Gewichte in den einzelnen Koffern nicht überschritten werden. Nach einer Erfrischung schreiten wir zum Gate und borden. Der Flug verläuft ruhig. In Hobart bringt uns ein Taxi zum Henry Jones Art Hotel im Hafen. Wir beziehen ein herrlich grosses Zimmer und richten uns ein. Das Wetter ist schön aber etwas kühl. Wir unternehmen einen ersten Erkundungs-Rundgang mit Landing-Cüpli  und anschliessendem Nachtessen im Old Warf" (Trout Croquettes und sweet Potato & Avocado). Es gibt noch ein Bier im Zimmer, da die Bar schon geschlossen hat.


Donnerstag, 14.11.24 Hobart   

Silvia besucht heute morgen  einen Coiffeur in Hobart. Vor unserem Hotel ist einiges los; es werden Hop On/Off Stände aufgestellt, wahrscheinlich für die vielen Gäste von den beiden riesigen Kreuzfahrtschiffen. Ich schreibe die Memoiren.  Am Nachmittag unternehmen wir selbst eine 1 1/2 stündige City-Tour und lernen dabei Hobart und Umgebung näher kennen. Die Rundfahrt hat Durst gemacht, doch die Auswahl an Restaurants, in denen Silvia's Spezialwünsche erfüllt werden, ist klein; wir werden trotzdem fündig. Nach 6 Uhr besuchen wir den „Drunken Admiral", ein Seafood Restaurant originell eingerichtet. Es ist schon fast voll, doch wir dürfen noch für 2 Stunden einen Tisch besetzen.  Silvia bestellt Spring Rolls und ich einen red Snapper, beides sehr gut. Zum Abschluss besuchen wir noch den ältesten Pub von Australien „Hope and Anchor Tavern" und lernen dabei Derren und Tanja kennen. Sie wohnen in Davenport und würden uns gern einladen, falls wir dort vorbeifahren. Den letzten Teil des Abends verbringen wir in der Hotelbar bei einem tasmanischen Whisky.


Freitag, 15.11.24 Hobart Port Arthur   

Nach dem z'Morge packen wir wieder einmal unsere Koffer und lassen uns zum Apollo Center beim Flughafen fahren. Wir nehmen dort einen neuen Camper in Empfang, es ist fast der gleiche wie auf dem Festland. Mit dem neuen Navi haben wir etwas Mühe. Als erstes fahren wir nach Sorell ins Einkaufscenter Coles und kaufen für die nächsten Tage das Nötigste ein. Wir beschliessen, nicht mehr nach Hobart zurückzufahren und auf den grossen Markt Salamanca am Samstagmorgen zu verzichten. Stattdessen steuern wir Port Arthur an. Unterwegs fahren wir an herrlichen Küstenstrichen vorbei. In Port Arthur fahren wir auf den Holiday Park zur Übernachtung. Es gibt hier viele schöne Vögel und kleine Kängurus zu beobachten. Etwas erschöpft von den Ereignissen lassen wir es uns bei Käse und Brot zum z'Nacht gut gehen. Beim Quass gewinnt Silvia.


Samstag, 16.11.24 Port Arthur - Dunalley  

Beim z'Mörgele können wie die diversen schönen Vögel und Papageien beobachten, die um unseren Camper trippeln. Der 3-stündige Ausflug mit  Tasman Island Cruises fällt ins Wasser, da der Nachmittags-Ausflug nur ab Dezember durchgeführt wird und der Morgen schon fast vorbei ist. Auf der Hinfahrt hat Silvia ein wunderschönes Restaurant in Dunalley mit viel Platz rundherum entdeckt; dieses werden wir jetzt besuchen. Wir werden dort freundlich empfangen und geniessen einen Apéro in der Bar, wo auch ein schöner Billardtisch steht. Danach kurven wir noch bei der Post vorbei, wo man hätte einkaufen können, doch die Auswahl ist minim.Auf dem grossen Platz neben dem Dunalley Hotel parken wir am hinteren Rand mit Sicht auf Büsche und Meer. Gegen Abend gibt's in der gemütlichen Gaststube mit Cheminée ein feines Nachtessen. Natürlich wieder hiesige Austern, Shrimp-Cocktail und Chicken-Curry. Alles sehr fein. Den Abschluss gibt's an der Bar mit einem Billardspiel. Silvia spielt mit den Chef eine Runde gegen 2 andere, sie gewinnen ! In der Nacht zieht ein heftiger Wind auf.


Sonntag, 17.11.24 Dunalley - Osford

Wir hatten eine sehr windige Nacht; der Camper wurde durchgeschüttelt. Am Morgen lässt der Wind nach. Es geht heute zurück nach Sorell, wo wir im Coles noch Bier, Whisky und sonstige lebenswichtige Nahrungsmittel einkaufen.  Die Tasman Highway führt uns in die Berge nach Buckland und weiter nach Orford. Immer wieder liegen tote Tiere am Strassenrand; leider. In Orford parken wir vis-à-vis des Golfplatz am Sandstrand. Ich schreibe die Memoiren und Silvia spaziert dem Sandstrand entlang. Es gibt sogar wenige Unbeirrte, die hier baden. Auch ich raffe mich noch zu einem Spaziergang am Sandstrand auf, dabei entdecken wir einen lachenden Hans im Gebüsch. Wir kehren um; es beginnt zu regnen und winden. Wir suchen am Fluss Prosser einen anderen windgeschützten Übernachtungsplatz und werden fündig. Es ist gerade Ebbe. Zum Nachtessen fahren wir zum Blue Waters Hotel, schön gelegen am Fluss Prosser. An einem Tisch am Fenster geniessen wir die Aussicht. Das bestellte Essen erkennen wir als solches nicht wieder, zum einen von der Menge her, zum andern vom Aussehen. Es ist schnell verdrückt und der Wein schmeckt bestens. Eine Billard-Runde bei einem Pint rundet den Abend ab.


 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü