Hobart - Welcome to Silvia and Wörni

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Hobart

Australien

Samstag, 07.12.24 Hobart  Märit

Es regnet in Strömen. An gewissen Stellen läuft sogar Wasser ins Womo. Um Mittag beruhigt sich das Wetter und wir ziehen los zum berühmten Salamanca Markt. Und die Voraussagen haben sich bewahrheitet; es ist wirklich ein aussergewöhnlich grosser und toller Markt. Wir nehmen mal die erste Hälfte in Angriff und finden schon hier ein tolles Multitool Messer, ein paar Pins  und Kochhandschuhe. Ein Bier zur Erfrischung im Whaler gibt uns für den zweiten Rundgang Kraft. Nun schneit es auch noch einen Crocodile Dandy Hut aus Känguruh-Leder und ein Arm Ketteli mit rosa Perlen rein. Nach 3 Uhr Packen die Aussteller  zusammen und wir kehren zum Womo zurück. Abends besuchen wir erneut das Salamanca Gebiet um zu dinieren. Beim Italiener Maldini finden wir noch einen Platz an der Promenade. Die jungen Girls promenieren ziemlich leicht gekleidet, was nicht bei allen Körpermassen brilliert. Ich bestelle Fettucine mit Gamberi an Tomatensauce und Silvia Gnocchi Gorgonzola, dazu ein Glas Pinot Gris. Wir geniessen die Promenade während der guten Malzeit. Das Gute-Nacht-Bier nehmen wir an der Warf, wo man gerade dabei ist, die Rahen eines alten Schoners zu betakeln. Wir kommen mit einem Paar aus der Gegend ins Gespräch, die in einem Orchester zusammen musizieren. Es ergibt sich eine langer Gedankenaustausch. An Bord versuchen wir, den Rest des Whiskys zu vernichten, doch es gelingt uns nicht gänzlich.


Sonntag, 08.12.24 Hobart

Es war die letzte Nacht im Camper....das letzte Mal das Bett runterlassen .... das letzte Mal ..................   Wir packen die Koffern etc. und rollen Richtung Flughafen zum Apollo Terminal. Vorher müssen wir aber noch das WC entleeren, das Abwasser ablassen und Tanken. Dazu haben wir einige Kurven über Sorell etc. machen müssen, weil die automatisierten Tankstellen bei unserer Kreditkarte ein Problem verursachten. Doch wir schaffen es schliesslich und auch das Apollo-Terminal finden wir nach ein paar Anläufen.  Die Abgabe läuft problemlos. Per Taxi geht's zurück nach Hobart ins Hotel Henry Jones, wo wir freundlich empfangen werden. Wir bekommen dieses Mal ein Zimmer im alten Teil mit viel Holz, aber super eingerichtet. Silvia hat Probleme mit den Augen; wir suchen deshalb eine Apotheke auf, die am Sonntag geöffnet hat und finden dort die richtigen Augentropfen. Auf dem Rückweg zum Hotel buchen wir eine 2 1/2 stündige Rundfahrt im Becken von Hobart für morgen 10 Uhr. Dann testen wir zum ersten das Bett bei einer Siesta. Später geht's im alten Trakt die Treppe hinunter, wo  gleich nebenan das Restaurant Landscape installiert ist. Wir versuchen, für morgen einen Tisch zu reservieren, doch dann ist alles ausgebucht. Wir entscheiden uns, heute dort zu dinieren. Ein herrlicher Speise-Saal mit vielen interessanten Gemälden empfängt uns. Aus der tollen Speise- und noch tollerer Weinkarte lesen wir unsere Delikatessen aus. Diesmal keine Austern sondern ein vom Chef empfohlenes Scotch Filet (400g), dazu Broccoli spezial und Paris Mash. Herrlicher Shiraz von der Freycinet Vineyard passt hervorragend. Den Abschluss macht ein Huon Valley Apple Tart, ein Ardberg und ein Bier, um alles herunter zu spühlen. Ein absolutes Spitzenessen.


Montag, 09.12.24 Hobart

Wir haben gestern noch einen Schiffs-Ausflug im erweiterten Hafengebiet von Hobart gebucht, und wir müssen schon 09:45 vor Ort sein. Das Wetter ist schön. Wir sind eine Gruppe von ca. 10 Personen. Das kleine Boot hat aber 3 Motoren  à je 250 PS. Wir machen eine herrliche Rundfahrt und fahren dabei fast 150 km. Nach dem Schiffs-Trip trinken wir ein Bier im Hafen und buchen gleich einen Tisch für's Nachtessen. Nach einer Siesta im Hotel geht's zum Diner im ersten Stock des Warf Restaurants. Ich beginne wieder mal mit Austern und anschliessend Seafood Chowder und Silvia hat Lust auf Salm. Im Hotel hat die Bar schon geschlossen, doch der Concierge gibt uns noch ein Bier in der Lounge.



 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü