Singapur - Welcome to Silvia and Wörni

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Singapur

Australien

Donnerstag, 24.10.24 Singapur

Wir landen um 06:50 auf dem super modernen Flughafen, kämpfen uns durch den Zoll (mit vorher ausgefülltem Einreiseformular) und lassen uns per Taxi ins Paradox Merchant Hotel chauffieren. Es ist warm und schwül (30 Grad). Wir können bereits das Zimmer beziehen, richten uns ein und genehmigen uns eine mehrstündige Siesta. Wir erwachen später als vorgesehen (der Wecker hat versagt). Per Taxi erreichen wir den prächtigen Park „Marina Bay", den wir als erstes unter die Lupe nehmen. Wir bummeln durch den urwald-ähnlichen traumhaften Park mit vielen kleinen Seen bis zum Satay by the Bay, wo eine kleine Erfrischung auf uns wartet. Weiter geht's zu den Gebäuden des Flower Domes und Cloud Forest, zwei riesige Hallen mit speziellem Klima für spezielle Pflanzen und Bäume. Etwas weiter besteigen wie die „Super-Trees", riesige Stahlbäume mit speziellem inneren Klima. Ein weiteres Highlight ist das Marina Bay Sands Hotel mit seinen 2560 Zimmern und im 57sten Stock eine sensationelle Aussicht über den Park und die Stadt. Bis dorthin führt ein Irrgarten von Liften. Wir geniessen dort ein kleines (teures) Nachtessen   im offenen Chickimicki-Restaurant Spaco und geniessen den lebhaften Betrieb. Es wird dunkel und wir begeben uns per Taxi zur Chinatown. Viele kleine Läden und Tempel prägen das Viertel. Nach einem Bummel geniessen wir ein Gute-Nacht-Bier an der Promenade. Nach innigem Studium des aufgestellten Strassenplans finden wir auch den Heimweg zum Hotel, wo wir an der Hotelbar ein Einschlaf-Getränk zu uns nehmen.



 
 

Freitag, 25.10.24 Singapur

Der Wecker versagt schon wieder . . . Wir erwachen erst kurz nach 11 Uhr und verpassen das Morgenbuffet. Am Nachmittag erkunden wir die Gegend des Singapur-River; als Erstes verpflegen wir uns beim Chez Jules mit Egg Benedict und Lammspiessli und betrachten die Rundfahrt-Boote, die flussab- und aufwärts kreuzen. Etwas später steigen wir selbst in eines der Boote und gondeln an den eindrücklichen Kulissen links und rechts vorbei. Ein Bummel weiter dem River entlang, dann über eine der zahlreichen niedrigen Brücken und am anderen Ufer durch das Bankenviertel (frühere Opiumhölle) an unzähligen Seafood-Restaurants Richtung unseres Hotel. Das Nachtessen geniessen wir heute indisch im „Our Villiage Curry Hut"; Es gibt Chicken Tandoori und Daal Makhani mit Egg fried rice, dazu ein Pinot Grigio. Danach erkunden wir noch den hinteren Teil des Flusses,  überqueren diesen erneut und gönnen uns am lebendigen Clarke Quay einen Pint Tiger und einen Wodka-Tonic. Auf dem Heimweg bringen Strassenmusiker auf der Brücke ihr Bestes. Nach einem Gute-Nacht-Bier in der Hotelbar schlafen wir herrlich.

Samstag, 26.10.24 Singapur

Heute ist eine Hop-on/Hop-off Tour mit dem Big Bus geplant. Wir geniessen zuerst das üppige American Breakfast im Hotel, das wir gestern wegen des blöden Wecker verpasst haben. Wir checken im Hotel aus und können die Koffern in Aufbewahrung geben. Dann gehts auf die Bustour Hop-on/Hop-off. Wir finden zwar die Haltestelle nicht auf Anhieb, werden aber trotzdem fündig. Und schon kommt so ein Zweistöcker angebraust. Der erste Halt ist das Viertel little India. Nach dem Aussteigen erwartet uns ein riesiges Tohuwabohu. In engen Gassen stauen sich Autos und Menschen  aller Rassen. Wir quetschen uns ins Getümmel, man ist von dieser Vielfalt echt überfordert. Es gibt dann zum Glück auch noch eine Strasse mit den Lokalen, wo wir bei einem Bier erholen können. Bei einem Barber muss ich dran glauben und bekomme einen neuen kurzen Haarschnitt verpasst. Anschliessend hoppen wir weiter zum arabischen Viertel und nach Chinatown. Die Gebäude auf der ganzen Strecke sind gigantisch, extravagant und einmalig. Nach einem kurzen Bummel im chinesischen Viertel gibts zum Glück wieder eine Jause. Zum z'Nacht finden wir einen Chinesen, der sehr begehrt sein muss, denn es besteht bereits eine Warteschlange vor dem Lokal. Wir geniessen Tomatensuppe mit Ei, eine Platte Nudeln honkongstyle, und Fisch sweet and sour. Eine herrliches chinesisches Essen.... Zurück im Paradox Hotel nehmen wir in der Lounge Platz, holen unsere Koffer und ziehen uns für den anstehenden Flug nach Sydney um. Gegen 9 Uhr rauschen wir per Taxi zum Flughafen....nun in den wärmeren Kleidern (wir gehen ja in den Süden) . Beim Einchecken hilft uns ein netter Steward. Nach dem Security Check stossen wir in einer Gate Bar mit einem Cüpli auf Australien an. Fortsetzung folgt......

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü