Hobart - Melbourne - Basel - Welcome to Silvia and Wörni

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Hobart - Melbourne - Basel

Australien

Dienstag, 10.12.24 Hobart –Melbourne - Singapur

Ein letztes Mal geniessen wir das Riesen-z'Morge und packen dann die Koffer. Gegen 12 Uhr bringt uns derselbe Taxi-Chauffeur, der uns schon vom Appollo Terminal nach Hobart brachte, zum Flughafen. Wir checken ein. Bei der Sicherheitskontrolle findet der Beamte einen fragwürdigen Gegenstand im gelben Handgepäck-Köfferli. Er wühlt sich durch und findet das Super-Multitool-Messer. Silvia bittet den Beamten, ob es nicht eine Möglichkeit gäbe, den Gegenstand in den aufgegebenen Koffer zu verstauen; dies ist nicht möglich, doch in einem separaten Karton wird nun das Tool transportiert.....Besten Dank an die Beamten....Glücklich können wir zum wohlverdienten Bier vor dem Abflug schreiten. Wir starten pünktlich. Auch in Melbourne klappt alles. Im Flugzeug nach Singapur mit Singapore Airlines haben wir gute Plätze mit Beinfreiheit. Leider hat sich nebenan eine chinesische Familie eingenistet mit einem unmöglich zwängendem Kind...... und das während des ganzen 7-stündigen Flugs. Ich habe zum Glück den Film Avatar am Bildschirm angeschaut und dabei die Kopfhörer in den Ohren gehabt, so hatte ich wenigstens eine zeitlang Ruhe. Wir kommen gegen 21.00 Uhr Ortszeit in Singapur an. In der Gepäckausgabe kommt sogar das speziell transportierte Päckli mit dem Supertool an. Es ist warm und düppig. Per Taxi brausen wir ins Hotel Paradox und erhalten in der Hotel-Bar noch Sandwiches und selbstverständlich ein kühles Tiger Bier. Wir haben den Schlaf verdient.


Mittwoch, 11.12.24 Singapur Sentosa

Wir erwachen spät, aber es reicht noch zum riesigen Morgen-Buffet. Silvia hat für das heutige Programm die Insel Sentosa ausgesucht. Dort sind die Universal Film Studios und das weltgrösste Aquarium anzutreffen. Per Taxi lassen wir uns hin-chauffieren und kaufen Eintrittskarten für das Aquarium und die Film Studios. Als erstes besuchen wir das Aquarium. Ein super Rundgang zwischen den einzelnen z.T. riesigen Becken mit Haien, Rochen und allem Meeresgetier, was du dir vorstelllen kannst begeistert uns total. Das gibt natürlich auch Durst. Die Anlagen sind z.T. im Umbau und wir trotten zwischen den Baustellen hin und her bis wir eine Bar mit vernünftigen Getränken finden..... Als nächstes besuchen wir die Universal Studios und da bald Weihnachten ist, sind diese auch speziell dekoriert. Wie im Europark hat es hier auch Bahnen aller Arten, von denen wir auch einige reinziehen. Eine Superschau imWater-World à-la Karls-Kühne-Gassen-Show und andere drücken uns bleibende Erinnerungen auf.
Das Umher-Däppele macht auch hungrig und wir verköstigen uns in einem thailändischen Restaurant. Ich bestelle Green-Curry mit Riesen-Scampi und Silvia fried Rice mit Krabben-Fleisch, beides sehr gut aber der Green-Curry war sehr scharf für mich. Wieder per Taxi geht's zum Hotel Paradox, wo wir am Singapur-River noch ein Abschluss-Bier geniessen, während wir den Ausflugs-Booten beim Landen und Ablegen zuschauen können.


Donnerstag, 12.12.24 Singapur

Heute sind wir etwas früher am Morgen-Buffet. Da unser Flug nach Zürich erst nach Mitternacht startet, haben wir noch einen Tag in Singapur übrig. Wir packen bereits die Koffer und können sie bei der Concierge deponieren. Auch heute hat Silvia wieder ein Programm aus dem Ärmel geschüttelt. Wir fahren per Taxi zum botanischen Garten mit der einzigartigen Orchideen Ausstellung. Für berühmte Gäste wurden dort speziell einzigartige Sorten gezüchtet, die man bewundern kann. Eine Orchidee namens Wernus Martinus gibt es leider noch nicht und auch die Silviania Martinus Jörus haben wir nicht gefunden. Was nicht ist, kann noch werden. Die Orchideen Anlage ist nur ein kleiner Teil des botanischen Garten, doch überwältigend. Aber auch im riesigen Rest des Parks findet man überall Orchideen, seltene Pflanzen und Bäume und auch Tiere. Eine prächtige Anlage.

Singapur Raffles Hotel

Wiederum per Taxi geht's eine Station weiter zum berühmten Raffles Hotel. Raffles Singapore liegt im Herzen des lebhaften Geschäfts- und Stadtviertels, ein Leuchtturm klassischer Kolonialarchitektur, der inmitten unserer modernen Wolkenkratzer-Nachbarn perfekt erhalten ist.
In der historischen Long Bar wurde 1915 zum ersten Mal der Singapore Sling gemixt, der als Nationalgetränk gilt. Heute ist das satte, erdige Dekor der zweistöckigen Bar vom malaiischen Leben in den 1920er Jahren inspiriert, und die berühmte Theke glänzt inmitten dekorativer Motive, die uns auf eine tropische Plantage versetzen. Wir finden die Long Bar im riesigen Hotel Komplex und geniessen den berühmten  Singapore Sling. Auf den Tischen stehen Säckchen mit kleinen guten Erdnüssen, der Boden ist übersät mit deren Schalen. Wie geniessen die Augenblicke in der historischen Atmosphäre.
Erneut geht's per Taxi nach China Town, wo wir nach einem kleinen Bummel den Chinesen aufsuchen, bei dem wir schon bei der Hinfahrt gespiesen haben. Das Restaurant liegt an der belebten 6 spurigen New Bridge Road und ist anscheinend sehr beliebt. Die Leute stehen in den Stosszeiten in Warteschlangen. Silvia bestellt Nüdeli Hongkong Style und ich Egg mit Pork – Curry. Die Preise lassen sich nicht mit dem Raffles vergleichen. Zu Fuss pendeln wir zum Sinapore-River zum  Abschluss-Apérol-Spritz, bevor wir dann im Hotel Paradox eine Erfrischungs-Dusche nehmen und uns für den Heimflug umziehen.


Freitag, 13.12.24 Singapur Zürich - Basel

Nach der erfrischenden Dusche im Hotel brausen wir per Taxi zum Flughafen Changi, checken ein und begeben uns langsam zum Gate. Da es schon nach 1 Uhr morgens ist, schliessen bereits einige Bars in dieser Zone. Dann geht's los und wir besteigen die Boeing 777 300ER. Wir haben Sitze an den äussern Reihen, sodass wir niemanden zu stören brauchen, wenn wir aufstehen. Pünktlich starten wir zu 13-stündigen Flug und haben dieses Mal keine kreischenden Kinder in der Nähe. Wir fliegen westwärts, d.h. wir gewinnen Zeit, doch die kommt sowieso komplett durcheinander. Der Service ist hervorragend. Um ca. 9 Uhr Schweizer zeit kommen wir in Zürich an, sogar alle Koffer werden uns auf dem Laufband geliefert. Heidi und Rita erwarten uns nach der Gepäckausgabe, ein fröhliches Wiedersehn. Wir werden nach Hause chauffiert und finden wieder alles beim Alten.


 
 

Sweet Home . . . Super Ferien aber auch zu Hause ist es schön !!

 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü