Sydney - Welcome to Silvia and Wörni

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Sydney

Australien

Sonntag, 27.10.24 Singapur – Flug – Sydney

Das Flugzeug ist bereit zum Boarding und dieses Mal haben wir Sitze beim Notausgang mit Beinfreiheit. Die Maschine (ein Airbus A380-800 mit 441 Sitzplätzen) rollt zur Startbahn, da bricht eine Frau knapp hinter uns zusammen, das Kabinenpersonal rennt nervös umher, Aerzte werden herbeigerufen und das Paar verlässt schliesslich das Flugzeug mit Rollstuhl.... wir wünschen gute Besserung. Es ist inzwischen 01:45; wir starten. Nach der lauen Pizza und einem Glas Wein versuchen wir ein wenig zu schlafen, doch unser Platz befindet sich gleich bei den WC's und deshalb ist hier immer etwas Traffic. Wir verbringen die Nacht soso lala. Mit der neuen Zeitverschiebung landen wir nach 7 Stunden um Ortszeit um ca. 11:30. Die Passkontrolle und den Security-Check überstehen wir ohne Probleme; auch die vorher ausgestellten Visa wollte niemand sehen. Ein Taxi bringt uns für A$ 80.- ins Harbour Rock Hotel im früheren Quartier „the Rocks", das einst voller Spelunken und Bordelle war. Man konnte das Hafenviertel schon von See aus 2 Meilen gegen den Wind riechen. Der Slum von einst hat sich zu einem touristischen Hotspot entwickelt. Hinter den restaurierten Fassaden findet man Pubs, Hotel, Restaurants etc. Und dort wohnen wir jetzt für die nächsten 3 Tage. Das alte Gebilde von Hotel ist recht verwinkelt; wir beziehen ein schönes hohes Zimmer und richten uns ein. Nach einem kleinen Nickerchen erkunden wir die nähere Umgebung und spazieren zur berühmten nicht weit entfernten Opera, ein architektonisches Wunderwerk. Auch hier  herrscht ein Riesenbetrieb; in der Opera fand anscheinend gerade ein klassisches Kinderkonzert statt, denn davor bemühen sich hunderte von Eltern ihre herausgeputzten Kinder mit ihren Geigen zu fotografieren. Im Whalebridge"-Restaurant gönnen wir uns einen Apérol-Spritz. Die Möven sind hier ziemlich frech, denn sie picken dir dein Essen weg, wenn du nicht aufpasst. Ein Hund ist hier als Seagull-Patrol angestellt. In unserem Rock-Viertel finden wir im Rocks Cafe" eine Bleibe für's Nachtessen. Silvia geniesst eine Pumpin-Soup und ich einen Barramundi (Fisch) auf grünemMangosalat auf vietamesiche Art, beides hervorragend. Die junge Crew ist aufgestellt und effizient. Es nachtet um ca. 8 Uhr ein. Ein kleiner Bummel lässt uns in dieser quirligen Gegen noch ein absolutes Spitzenlokal Doss House" kennen. Durch Treppen und Hinterhöfe treffen wir auf ein irisch angehauchtes Pub mit Life-Musik und wahrlich sprudelndem Leben. Nach 2 Pints und herrlicher Musik sind bei uns nun die Kräfte am Ende und wir sinken in das grosse herrliche Bett und .. .. ..


 

Montag, 28.10.24 Sydney

Das Morgenessen nehmen in der Crèperie Suzette ein. Im Zimmer bearbeite ich die Photos und das Tagebuch; das dauert etwas lange. Nach 13 Uhr bummeln wir zu den Docks und erkundigen uns für eine Hafenrundfahrt. Doch leider sind wir dafür schon zu spät; so haben wir Zeit für die weitere Planung bei einem Apple Pie und einem Bier im Cafe bei den Docks. Wir planen stattdessen einen Spaziergang durch den botanischen Garten und zum Mrs Macquarie's Chair". Auf dem Weg findet Silvia einen schönen Strohhut, den sie allerdings wegen des Winds meist mit den Händen festhalten muss. Ein herrlicher Garten mit vielen fremdartigen Vögeln und Bäumen. Gegen Abend lösen wir im Hotel unsern Welcome Drink Voucher ein und geniessen ein Sauvignon blanc. Da heute Montag die meisten Restaurants um 8 Uhr schliessen, gehen wir früh auf die Suche nach einem geeigneten Lokal und werden im Zia Pina fündig. Für mich gibt's Tortelloni alla Crema und Silvia bestellt einen Salat mit Thon, dazu Rotwein aus dem Hause. Das Gute-Nacht-Mass genehmigen wir uns im Münchner Keller".


 

Dienstag, 29.10.24 Sydney Hafenrundfahrt

Nach dem z'Morge geht's zu einem Bummel über die Harbour Bridge, bei den Einheimischen Kleiderbübel genannt. Es geht steil nach oben und den letzten Teil mit dem Lift. Die Brücke wurde 1932 eingeweiht und ist mit 503 m Einbogenspannbrücke eine der längste der Welt. Sie ist auch über den Bogen erklimmbar. Nach der Mitte kehren wir zurück und lösen bei den Docks am Schalter Tickets für eine Hafenrundfahrt. In einer Hafenbeiz warten wir die Abfahrt des Catamarans bei Austern und Bruschette ab. Die Rundfahrt führt uns durch diverse Meeresarme rund um Sydney. Die englisch-australischen Begleitkommentare des Schiff-Stewards sind nur zum Teil, wenn überhaupt, verständlich. Wir unterqueren die   Harbour Bridge und biegen in den letzten Sound der Tour ein. Zurück am Quai erkunden wir das Quai-Restaurant, in dem wir heute Abend dinieren werden. Wir ziehen uns im Hotel um und begeben uns dann ins Quai-Restaurant. Es steht am Ende des Quai's für die Kreuzfahrtschiffe und hat einen prächtigen Blick auf die Oper und die Harbour Bridge. Ich bestelle Riesen-Scampi gebraten und Silvia einen Barramundi mit spez. Kartoffelchips, dazu ein Glas Sauvignon Blanc. Ein herrliches Essen mit viel Smalltalk. Zum Gute-Nacht-Bier suchen wir erneut die Bar im Doss-House" auf.


 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü